Please enable JS
SOLEDAMPFBAD &
TROCKENSALZ-THERAPIE

FÜR FREIE ATEMWEGE

ATEMBESCHWERDEN LINDERN MIT SALZBEHANDLUNGEN

Wir bieten in unserem Himalaya Salzraum eine echte Trockensalztherapie (Halotherapie) nach dem wissenschaftlich fundierten Konzept von der Firma Klafs und Dr. Joachim Riethmüller an.

Was zeichnet dieses Mikrosalz-Konzept aus?

Technologie: Unser Salzvernebler von Klafs ist in unserer Himalaya Salzwand verbaut und erzeugt mittels patentierter Zerkleinerungstechnologie besonders feine Salzpartikel von 0,1 - 5 μm (Mikrometer), die bis in die kleinsten Lungenverästelungen gelangen können. Die Zerkleinerung erfolgt durch sog. Mikronisierung, bei der im Unterschied zu anderen Techniken runde Salzpartikel entstehen, die weder Schleimhaut noch Augen reizen. Zudem werden die feinen Salzpartikel durch Reibung negativ aufgeladen d. h. ionisiert (triboelektischer Effekt), wodurch die Verbreitung im Raum gefördert und die Luft, die Sie einatmen, gereinigt wird.

Salzqualität: Das von uns ausgewählte Salz ist ein naturbelassenes Steinsalz mit dem auf der Erde vorkommenden höchsten Reinheitsgrad an Natriumchlorid von über 99%. Die Güte und Reinheit lässt der Hersteller Klafs regelmäßig in unabhängigen Laboren überprüfen.

Luftbeschaffenheit: In unserem nur aus Naturstoffen verbauten Himalaya Salzraum regulieren wir die Luftfeuchtigkeit auf konstant unter 40% relativer Luftfeuchtigkeit. So gewährleisten wir, dass die Microsalzpartikel nicht verkleben, um ein tiefes Eindringen auch in die unteren Atemwege zu gewährleisten. Unser Trockensalz können Sie deshalb auch kaum riechen und schmecken.

Behandlungsempfehlungen:

für die Trockensalztherapie in Einzelsitzungen von 45 Minuten Dauer bei folgenden Beschwerden:
  • Asthma, COPD und Mukoviszidose: mind. 20 Sitzungen jährlich
  • Allergie: 12 - 20 Sitzungen im Frühjahr
  • Erkältungen, Nasennebenhöhlen- und Kehlkopfentzündungen: 6 Sitzungen mit abklingenden Symptomen



Soledampfbad im Floating-Cube:

Neben der Möglichkeit der Trockensalztherapie in unserem Himalaya Salzraum bieten wir Ihnen Soledampf in unseren Floatingcubes - entweder als reines Soledampfbad bei 32 Grad Raumtemperatur und 100% Luftfeuchtigkeit oder in Kombination mit Floating. Unsere verwendeten hochwertigen Steinsalzkristalle setzen dank der hohen Luftfeuchtigkeit in unseren Floating-Cubes wie in einer echten Salzgrotte feine Salzaerosole frei und reichern die Luft an. Ihre Atemwege profitieren von der befeuchtenden, entzündungshemmenden, reinigenden und schleimlösenden Wirkung.

Preise & Buchung: Soledampfbad oder Floating mit Soledampf

Unsere Salze

Salz ist seit Jahrhunderten für seine wohltuenden Eigenschaften bekannt. In unserem Salztherapie Center setzen wir verschiedene Salzarten gezielt ein, um Körper und Geist in Balance zu bringen und das Wohlbefinden zu unterstützen. Jedes Salz hat seine eigenen spezifischen Wirkungen und Besonderheiten:

Magnesiumsulfat (Epsom-Salz)

  • Reich an Magnesium – wichtig für Muskeln, Nerven und den Energiestoffwechsel
  • Unterstützt die Regeneration nach sportlicher Belastung
  • Fördert Entspannung, Stressabbau und einen tiefen Schlaf
  • Wirkt sanft entgiftend und kann die Haut beruhigen

Totes Meer Salz

  • Besonders reich an Mineralien wie Kalium, Kalzium, Brom und Magnesium
  • Wohltuend für Hautprobleme (z. B. Neurodermitis, Psoriasis)
  • Kann die Durchblutung fördern und das Hautbild verfeinern
  • Unterstützt das natürliche Gleichgewicht von Haut und Körper

Himalaya-Salz (weiß & rosa)

  • Naturbelassenes Steinsalz, über 250 Millionen Jahre alt
  • Enthält zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente
  • Rosa Färbung durch Eisenanteile – steht für Balance und Vitalität
  • Weißes Himalaya-Salz gilt als besonders rein
  • In der Sole-Dampfanwendung kann es die Atemwege befreien und die Haut pflegen

Trockensalztherapie mit Natriumchlorid (99 % Reinheit)

  • Feine Salzpartikel gelangen tief in die Atemwege
  • Unterstützt die Reinigung von Lunge und Bronchien
  • Kann bei Allergien, Asthma und chronischen Atemwegserkrankungen lindernd wirken
  • Fördert ein starkes Immunsystem und allgemeines Wohlbefinden

Unser Ansatz: Jedes Salz wird dort eingesetzt, wo es seine volle Wirkung entfalten kann – sei es zur Tiefenentspannung, Hautpflege, Atemwegsunterstützung oder zur Stärkung des gesamten Organismus.


Geschichte zur Heilwirkung des Salzes:

Salz – ein Naturprodukt mit jahrtausendealter Heilwirkung. Die Salztherapie, auch bekannt als Halotherapie, hat ihre Anfänge tief in der Geschichte der Menschheit. Bereits im 19. Jahrhundert entdeckten Ärzte und Wissenschaftler die positiven Wirkungen von salzhaltiger Luft. Besonders in Osteuropa, wo Salzminen weit verbreitet sind, fielen die gesundheitlichen Vorteile auf. Dr. Feliks Boczkowski, ein polnischer Arzt, stellte als einer der Ersten fest, dass Salzminenarbeiter weniger häufig an Atemwegserkrankungen litten und führte dies auf das salzhaltige Mikroklima der Minen zurück. Seine Studien legten den Grundstein für die spätere Entwicklung der Salztherapie.


Salzgrotte Nürnberg – exklusiv für Sie allein:

Ergänzend zu unserem Himalaya Salzraum mit Trockensalzvernebelung entsteht gerade in unserem Salztherapie Center Nürnberg eine einzigartige Salzgrotte aus Himalaya-Salzsteinen, die Ihnen exklusiv zur Einzelanwendung zur Verfügung stehen wird – ganz privat, ohne fremde Personen im Raum. So genießen Sie die reinigende Wirkung des Salzes in absoluter Ruhe und Intimität, ohne Ablenkung oder Gruppenbetrieb.

Authentische Salz-Atmosphäre wie im Heilstollen

Unsere Salzgrotte ist nach dem Vorbild eines Salzheilstollens gebaut. Dank einer hohen Luftfeuchtigkeit von über 75,2 % werden in unserer Salzgrotte aus den Himalaya-Salzsteinen natürliche Salzaerosole freigesetzt, die ihre reinigende Wirkung auf Ihre Atemwege entfalten können.

Das Ergebnis: ein Salzklima, wie man es sonst nur in einem echten Salzstollen findet – hier aber ganz für Sie allein

Ihre Vorteile in der Salzgrotte Nürnberg

  • Exklusive Einzelanwendung – keine anderen Personen
  • Authentische und ökologisch nachhaltige Bauweise aus echten Himalaya-Salzsteinen, mit Natursteinkleber auf Lehmputz verklebt
  • Gesundheitsförderndes Mikroklima mit Salzaerosolen
  • Tiefe Entspannung und absolute Privatsphäre

Bald für Sie geöffnet

Aktuell befindet sich die Salzgrotte Nürnberg noch in der Bauphase. In naher Zukunft haben Sie die Möglichkeit, in privater Atmosphäre zu entspannen, tief durchzuatmen und die besondere Wirkung feuchter Salzaerosole zu erleben – alleine und exklusiv ohne Mitnutzer.



Hinweis: Keine Heilversprechen – Anwendungen ersetzen keine ärztliche Behandlung.




Die pharmakologische Wirkung von

Trockensalztherapie

  • Reinigung der Lunge und Bronchien
  • Linderung bei Asthma, Bronchitis, COPD, Pollenallergie, Schnupfen
  • Schleim kann sich in Bronchialbaum und Schleimhaut verflüssigen.
  • Der Selbstheilungsmechanismus der Bronchien kann angeregt und Schleim schneller abtransportiert werden."
  • Destruktive Entzündungsprozesse können abgemildert werden.
  • Die Immunabwehr kann durch Anregung der zellularen Immunität des Ephitels verbessert werden.

TERMIN VEREINBAREN

MEHR ERFAHREN



Positive Effekte

Soledampfbad

  • reinigt Atemwege und Schleimhaut
  • öffnet Poren und ermöglicht so eine tiefe Reinigung der Haut
  • entspannt die Muskulatur und kann Schmerzen und Verspannungen lindern
  • fördert die Durchblutung und kann sich postiv auf den Kreislauf, den Blutdruck und die Herzfrequenz auswirken

TERMIN VEREINBAREN

MEHR ERFAHREN


ADRESSE

Sibeliusstr. 15, 90491 Nürnberg

TELEFON

0911/ 25 33 03 81